Hinweis | Antwort | % Korrekt | |
---|---|---|---|
Komponistin und ältere Schwester des berühmtesten Sohn der Stadt | 1751 | Maria Anna Mozart | 100%
|
einer der berühmtesten Komponisten der Welt, u.a "Die Zauberflöte" | 1756 | Wolfgang Amadeus Mozart | 100%
|
ehemaliger Fußballnationaltorwart (Arsenal, Juventus, Florenz und Augsburg) | 1977 | Alexander Manninger | 50%
|
Trainer der österreichischen Fußballfrauennationalmannschaft | 1978 | Alexander Schriebl | 50%
|
Physiker, bekannt für den Doppler-Effekt | 1803 | Christian Doppler | 50%
|
Skispringer und Olympiasieger mit der Mannschaft | 1993 | Daniel Huber | 50%
|
kontroverser Base-Jumper und Extremsportler, berühmt durch seinen Stratosphärensprung | 1969 | Felix Baumgartner | 50%
|
einer der bekanntesten und bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts | 1908 | Herbert von Karajan | 50%
|
ehemaliger Fußballnationalspieler (Leverkusen, Mainz und Austria Wien) | 1988 | Julian Baumgartlinger | 50%
|
Fußballnationalspieler, Bayern München | 1997 | Konrad Laimer | 50%
|
Fußballtrainer, Crystal Palace (Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, LASK und Ried) | 1974 | Oliver Glasner | 50%
|
Fußballnationaltowart, Bröndby IF | 1997 | Patrick Pentz | 50%
|
Formel 1 Fahrer, er verunglückte 1994 beim Qualifying zum Großen Preis von San Marino | 1960 | Roland Ratzenberger | 50%
|
Fußballnationalspieler, Borussia Mönchengladbach | 1992 | Stefan Lainer | 50%
|
ÖVP-Politiker und Landeshauptmann von Salzburg seit 2013 | 1956 | Wilfried Haslauer jr. | 50%
|
ÖVP-Politiker und Landeshauptmann von Salzburg von 1977 bis 1989 | 1926 | Wilfried Haslauer sr. | 50%
|
Regisseur, "Die Beste aller Welten" | 1991 | Adrian Goiginger | 0%
|
ÖVP-Politikerin und als erste Frau österreichische Außenministerin (2000 bis 2005) | 1948 | Benita Ferrero-Waldner | 0%
|