Tag | Jahr | Frage | Antwort | % Korrekt | |
---|---|---|---|---|---|
13 | 1961 | Der Bau dieser Mauer beginnt | B | {Berliner} Mauer | 94%
|
9 | 1890 | Die Briten übergeben diese Insel dem Deutschen Reich | H | Helgoland | 91%
|
8 | 1869 | In Eisenach wird diese Partei gegründet | S | SDAP | 91%
|
15 | 1744 | Unter diesem preußischen König beginnt der Zweite Schlesische Krieg | F | Friedrich II. | 88%
|
7 | 936 | Dieser sächsische Herzog wird zum ostfränkischen König gekrönt | O | Otto I. der Große | 88%
|
5 | 1772 | Im Rahmen der Ersten polnischen Teilung kommt der Netzedistrikt, Westpreußen und das Ermland wieder zu Preußen Diese Hafenstadt verbleibt bis 1793 unter polnischer Oberherrschaft | D | Danzig | 84%
|
24 | 1939 | Nazideutschland schließt mit diesem Staat einen Nichtangriffspakt | S | Sowjetunion | 83%
|
2 | 1934 | Dieser deutsche Reichspräsident und General stirbt auf Gut Neudeck | H | Paul von Hindenburg | 81%
|
25 | 1900 | Dieser deutsche Philosoph, bekannt durch den Ausspruch "Gott ist tot!", stirbt | N | Friedrich Nietzsche | 80%
|
19 | 1934 | In einer unfreien Volksabstimmung wird Adolf Hitler mit 89,9% der Stimmen dieser Titel bestätigt | F | {Führer} und Reichskanzler | 80%
|
26 | 1848 | In diesen jütisch-norddeutschen Herzogtümern erhebt sich die deutsche Bevölkerung gegen die dänische Herrschaft | S|H|L | Schleswig | Holstein | Lauenburg | 78%
|
6 | 1806 | Nach 844/1006 Jahren endet die Existenz dieses Reiches | H | Heiliges Römisches Reich deutscher Nation | 75%
|
16 | 1908 | Kaiser Wilhelm II. begnadigt Wilhelm Voigt, welcher als dieser Hauptmann weltberühmt wurde In der Verfilmung 1956 wird er von Heinz Rühmann dargestellt | K | Hauptmann von {Köpenick} | 74%
|
22 | 1950 | Diese Zivil- und Katastrophenschutzorganisation wird gegründet | T | {Technisches} Hilfswerk | 72%
|
18 | 1896 | Dieses 1900 in Kraft tretende Gesetzbuch wird verkündet und löst das Dänische Gesetzbuch, das Friesische Recht, das Jütische Recht, das Gemeine Recht, das Preußische Landrecht, das Badische Landrecht, den Code Civil, das Sächsische Gesetzbuch und das Österreichische Gesetzbuch im Deutschen Reich ab | B | {Bürgerliches} Gesetzbuch | 54%
|
21 | 1942 | Deutsche Gebirgsjäger erklimmen diesen Berg und hissen die Reichskriegsflagge Höchster Berg Europas | E | Elbrus | 54%
|
29 | 1914 | Diese polynesische Kolonie Deutschlands wird von neuseeländischen Truppen besetzt | S | Samoa | 54%
|
3 | 1234 | Diese Urkunde bestätigt dem Deutschen Orden die Herrschaft über Preußen und das Kulmer Land | B | {Bulle} von Rieti | 36%
|
23 | 1866 | Dieser Frieden beendet den Deutschen Krieg | P | Frieden von {Prag} | 35%
|
10 | 955 | Der ostfränkische König besiegt unter dem Banner des Erzengels Michael ein magyarisches Reiterheer in dieser Schlacht | L | Schlacht auf dem {Lechfeld} | 32%
|
28 | 476 | Dieser gotische König setzt den letzten römischen Kaiser ab | O | Odoaker | 30%
|
17 | 1914 | In der an diesem Tag beginnenden Schlacht schlägt eine deutsche Armee eine russische Übermacht und schwächt den russischen Vorstoß ins Deutsche Reich | T | Schlacht bei {Tannenberg} | 25%
|
27 | 1791 | In Pillnitz wird die Pillnitzer Deklaration verabschiedet Sie führt zum Ausbruch dieses Krieges | K | Erster {Koalitions}krieg | 19%
|
31 | 1867 | In diesem neu gegründeten Bundesstaat wird zum ersten Mal gewählt | N | Norddeutscher Bund | 13%
|
11 | 1904 | Mit dem deutschen Sieg in dieser Schlacht endet der Hereroaufstand in Deutsch-Südwestafrika | W | Schlacht am {Waterberg} | 10%
|
20 | 1400 | Dieser römisch-deutsche König wird für abgesetzt erklärt | W | Wenzel | 6%
|
30 | 1992 | Diese Priesterin wird die erste evangelisch-lutherische Bischöfin in Deutschland | J | Maria Jepsen | 4%
|
4 | 1870 | In dieser ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges schlägt ein hauptsächlich norddeutsch-bayerisches Heer die Armee Patrice de Mac Mahons | W | Schlacht von {Weißenburg} | 3%
|
1 | 1944 | Diese polnische Untergrundarmee erhebt sich gegen die deutschen Besatzungstruppen | A | Armia Krajowa | 1%
|
14 | 1865 | Durch diesen Vertrag wurde die österreichisch-preußische Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg geregelt | G | {Gasteiner} Konvention | 1%
|
12 | 1759 | Die Unentschlossenheit der österreichisch-russischen Truppen nach dem Sieg in dieser Schlacht wird als "Mirakel des Hauses Brandenburg" beschrieben | K | Schlacht bei {Kunersdorf} | 1%
|
Copyright H Brothers Inc., 2008–2023
Kontakt | Zum Seitenanfang | Zur mobilen Version wechseln