Hinweis | Antwort | % Korrekt |
---|---|---|
Hauptstadt | Düsseldorf | 99%
|
Größte Stadt | Köln | 99%
|
Größter Fluss | Rhein | 98%
|
Stadt des BVBs | Dortmund | 96%
|
Ehemalige Bundeshauptstadt | Bonn | 92%
|
Bergische Stadt, bekannt für ihre Schwebebahn | Wuppertal | 83%
|
Diese Stadt existiert einer Verschwörung zufolge nicht | Bielefeld | 82%
|
Fluss nach welchem das Rheinisch-Westfälische Industriegebiet benannt ist | Ruhr | 81%
|
Stadt in der die oben abgefragten Flüsse zusammenfließen | Duisburg | 58%
|
Name dieser Stadt in römischer Zeit | Colonia Claudia Ara Agrippinensium | 55%
|
In Essen ansässiges Unternehmen der Schwerindustrie | Thyssen-Krupp | 54%
|
Fußballspieler aus Essen Verantwortlich für den Siegtreffer im Wunder von Bern 1954 | Helmut Rahn | 47%
|
Dieses Bier trinkt man am Niederrhein | Altbier | 44%
|
Ministerpräsident | Hendrik Wüst | 43%
|
Stadt am Niederrhein Bekannt für eine rekonstruierte Römerstadt und die mittelalterliche Altstadt | Xanten | 42%
|
Der Kahle Asten ist Teil dieses Gebirges | Rothaargebirge | 35%
|
Pferd auf dem Wappen NRWs | Westfalenross | 31%
|
Im Kölner Dom befinden sich die Gebeine dieser drei Heiligen | Heilige Drei Könige | 31%
|
Westfälische Brotspezialität aus Roggenschrot | Pumpernickel | 28%
|
Durchbruch der Weser zwischen Wiehen- und Wesergebirge | Porta Westfalica | 14%
|
Copyright H Brothers Inc., 2008–2022
Kontakt | Zum Seitenanfang | Zur mobilen Version wechseln