#
|
Hinweis
|
Antwort
|
A
|
Patron des Herzogtums Preußen
|
Adalbert von Prag
|
B
|
Hauptstadt
|
Berlin
|
C
|
Richtung des Protestantismus dem die preußischen Könige bis 1817 angehörten
|
Calvinismus
|
D
|
Spitzname Friedrichs II.
|
Der alte Fritz
|
E
|
Rheinisch-Westfälische Großstadt
|
Essen
|
F
|
Name von vier preußischen Königen und einem preußischen Herzog
|
Friedrich Wilhelm
|
G
|
Preußische Kolonie an der Goldküste 1683-1717
|
Groß Friedrichsburg
|
H
|
Dynastie welcher die Herrscher Preußens angehörten 1525-1918
|
Hohenzollern
|
I
|
Offizieller Titel der preußischen Könige 1701-72
|
König in Preußen
|
J
|
Nenne entweder den preußischen Herzog von 1603-08 oder von 1608-1619
|
Joachim Friedrich | Johann Sigismund
|
K
|
Hauptstadt des Herzogtums Preußen
|
Königsberg
|
L
|
Herzogtum welches nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 und der Gasteiner Konvention 1865 preußisch wurde
|
Lauenburg
|
M
|
Herzogtum welches 1680 preußisch wurde
|
Magdeburg
|
N
|
1920 an Dänemark verlorenes Gebiet
|
Nordschleswig
|
O
|
Preußische Provinz von 1815-29 und 1878-1945
|
Ostpreußen
|
P
|
Östlichste preußische Provinz 1829-78
|
Preußen
|
Q
|
Preußische Kleinstadt nördlich des Harzes
|
Quedlinburg
|
R
|
Land welches Preußen während des Siebenjährigen Krieges besetzte
|
Russland
|
S
|
Gebiet welches in drei Kriegen 1740-63 gewonnen wurde
|
Schlesien
|
T
|
Vertrag durch den Preußen mehr als die Hälfte seines Territoriums und seiner Einwohner verlor
|
Friede von Tilsit
|
U
|
Land dessen Armee maßgeblich von dem preußischen General von Steuben geprägt wurde
|
USA
|
V
|
Epoche der preußischen und deutschen Geschichte 1830-48
|
Vormärz
|
W
|
Region in der die preußische Grafschaft Mark liegt
|
Westfalen
|
X
|
Preußische Kleinstadt am Niederrhein
|
Xanten
|
Y
|
Bedeutender preußischer Generalfeldmarschall während der Befreiungskriege
|
Yorck von Wartenburg
|
Z
|
Krieg in Böhmen & Schlesien 1744-45
|
Zweiter Schlesischer Krieg
|