"Dreiflüsseeck" war mir kein Begriff. Zum Glück hatte ich am Ende genug Zeit und habe einfach viele Städte probiert, vor allem süd- und westdeutsche, die an großen Flüssen liegen oder aus denen man öfter von Überschwemmungen hört. So hat's dann doch noch für die volle Punktzahl gereicht.
Die letzte Frage stimmt in mehreren Punkten nicht. Erstens waren die ersten beiden Habsburger auf dem Thron des Heiligen Römischen Reiches keine Kaiser, nur römisch-deutsche Könige (Rudolf I. und Albrecht I.). Erster Kaiser aus dem Haus Habsburg war Friedrich III., und das erst ab 1452. Und die Prämisse ist sowieso falsch, da zwischen den ersten beiden Habsburgern und Friedrich III. zahlreiche (je nach Zählung bis zu 10) andere Personen und damit Häuser auf dem Königs- und/oder Kaiserthron saßen. Habsburg hat ununterbrochen von 1438-1740 das Heilige Römische Reich regiert, aber auf gar keinen Fall von 1273-1806. Und 1740 unterbricht eben Wittelsbach noch einmal die Serie und man könnte auch streiten, ob danach Habsburg überhaupt noch existiert. Nach salischem Recht nämlich nicht. Würde also vorschlagen, die Frage einfach zu ändern. 1. Nicht von Kaiser zu sprechen und 2. nur von 1438-1740. Ansonsten ein echt schönes Quiz! ^^
Checkpoint Charlie hatte ich ausgeschlossen. West Berlin gehörte nicht "richtig" zur BRD (siehe Berlinabkommen 1971). Klar, faktisch schon, aber deshalb mussten Jungs von dort z.B. auch nicht zur Bundeswehr... fand ich etwas irreführend. Vllt lieber "Übergang zwischen Ost- und West-Berlin"?
Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Wenn du Lust hast auch mal ein Deutschland-Allgemeinwissen Quiz zu erstellen, komm gerne auf den oben verlinkten deutschen Discord Server