20 berühmte Personen aus Bayern - Statistiken

Allgemein
  • Dieses Quiz wurde 145 mal gespielt
  • Das Durchschnittsergebnis liegt bei 12 aus 20
Antwortstatistiken
Geburtsort Geburtsjahr Hinweis Person % Korrekt
München 1945 Fußballfunktionär des DFB und des FC Bayern Münchens, der als „Kaiser“ zu den einflussreichsten Personen des deutschen Fußballs zählt, viele Jahre aktiver Fußballspieler (1965–1983) sowie Fußballtrainer (1984–1996, u. a. der deutschen Nationalmannschaft 1984–1990) war. Franz Beckenbauer
86%
Bamberg 1950 Moderator und Entertainer, der seine Laufbahn beim Radio begann, insbesondere als langjähriger Moderator der populären ZDF-Fernsehshow „Wetten, dass.?“ (1987–1992, 1994–2011) bekannt ist. Thomas Gottschalk
86%
Nördlingen 1945 Ehemaliger Fußballspieler mit dem Spitznamen „Der Bomber der Nation“, der mit 68 Treffern langjähriger Rekordtorschütze (bis 2014) der Nationalmannschaft (1966–1974) und zwischen 1967 und 1978 siebenmal Torschützenkönig der Bundesliga war. Gerd Müller
84%
Würzburg 1978 Ehemaliger Basketballspieler, der 21 Jahre als „German Wunderkind“ in der US-Profiliga NBA bei den Dallas Mavericks spielte, als erster Deutscher die Meisterschaft (2011), den „Most Valuable Player Award“ (2007) gewann, und mit über 31.000 Punkten zu den besten Basketballern zählt. Dirk Nowitzki
79%
Garmisch-Partenkirchen 1929 Schriftsteller, der berühmte Kinderbücher wie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (1960), „Momo“ (1973) und „Die unendliche Geschichte“ (1979) verfasste. Michael Ende
72%
Erlangen 1961 Ehemaliger Fußballspieler u. a. beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft (1980–2000), mit 150 Länderspielen deutscher Rekordnationalspieler und FIFA-Weltfußballer des Jahres (1990, 1991). Lothar Matthäus
70%
Kolbermoor 1984 Fußballspieler, der viele Jahre für den FC Bayern München (2002–2015) auflief, mit der Deutschen Nationalmannschaft (2004–2016) die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewann und zuletzt in England sowie aktuell in den USA (seit 2017) spielt. Bastian Schweinsteiger
67%
München 1915 CSU-Politiker, der zwischen 1953 und 1969 verschiedene Ministerämter bekleidete und von 1978 bis 1988 als Ministerpräsident des Freistaates Bayern auch ein bundespolitisches Schwergewicht war. Franz Josef Strauß
67%
Neu-Ulm 1957 Kabarettist, Entertainer, Schauspieler und Kolumnist, der u. a. mit der TV-Sendung „Schmidteinander“ (1990–1994) bekannt wurde. Harald Schmidt
67%
Fürth 1897 Zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1963–1966) und als „Vater der Sozialen Marktwirtschaft“ in die Geschichtsbücher einging. Ludwig Erhard
66%
Jettingen 1907 Offizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, der als Kopf der „Operation Walküre“ mit dem von ihm ausgeführten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler scheiterte. Claus Schenk Grafvon Stauffenberg
65%
Marktl 1927 U.a. emeritierter Papst, ehemaliger Theologieprofessor, Erzbischof von München und Freising (1977), Kardinal (1977), der bis zu seinem Rücktritt Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche (2005–2013) war. Benedikt XVI.
63%
München 1982 Schauspieler, der u. a. in der TV-Serie „Türkisch für Anfänger“ (2005–2008) und Kinofilmen wie „Zeiten ändern dich“ (2010), „What a Man“ (2011) und „Fack ju Göhte“ (2013) spielte. Elyas M'Barek
57%
Nürnberg 1471 Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker der Renaissance von europäischem Rang, der vor allem für seine zahlreichen Holzschnitte und Kupferstiche höchster Qualität (u. a. „Die Offenbarung des Johannes“ 1498, „Meisterstiche“ 1513–1514, „Rhinocerus“ 1515) berühmt ist. AlbrechtDürer
54%
München 1845 Fürst und König von Bayern (1864–1886) aus dem Fürstenhaus Wittelsbach, der u.a. das Schloss „Neuschwanstein" errichten lies. Ludwig II.
53%
Bobingen 1943 Mitte der 1960er- bis in die 1970er-Jahre populärer Schlagersänger (u. a. „Ganz in Weiß“ 1966). Roy Black
51%
Landau an der Isar 1944 Schauspielerin, die Ende der 1960er mit ihren Rollen in der Filmkomödie „Zur Sache, Schätzchen“ (1968) und der Filmreihe „Die Lümmel von der ersten Bank“ (1968) bundesweit bekannt. Uschi Glas
51%
Augsburg 1898 Weltweit bekannter Dramatiker und Lyriker, u.a. „Die Dreigroschenoper“ (1928), „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (1930). Bertold Brecht
49%
Burghausen 1942 Schauspielerin, die in den 1960ern und 1970ern mit Komödien wie „Willi wird das Kind schon schaukeln“ (1971) bekannt wurde, im TV viele Jahre „Die Kommissarin“ (1994–2006) war. Hannelore Elsner
26%
München 1837 War als Ehefrau von Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich (ab 1854), die u. a. durch mehrere Filme im 20. Jahrhundert posthum zu einem weltweiten Idol wurde. Elisabeth vonÖsterreich-Ungarn
5%
Keine übereinstimmenden Quizze gefunden
Verteilung der Resultate
Anzahl Personen mit jedem Resultat
Perzentil nach korrekt beantworteten Fragen
Ihre Resultats-Entwicklung
Sie haben dieses Quiz noch nicht gespielt