Sowohl der Bundespräsident, als auch der Bundestagpräsident stehen laut Gesetz über dem Bundeskanzler. De facto hat der Bundeskanzler natürlich mehr Einfluss, vor allem durch seine repräsentative Funktion, offiziell sollte "Bundespräsident" hier jedoch die richtige Antwort sein.
1. Der Bundestag ist nicht das Parlament. Wie die meisten Demokratien hat Deutschland ein Parlament mit zwei Kammern, dem Bundestag und dem Bundesrat.
2. Das politisch höchste Amt ist der Bundespräsident, da er die Regierung und den Bundeskanzler ernennt und entlässt. Der Bundeskanzler hat zwar de facto mehr Einfluss, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Bundespräsident auf dem Papier mächtiger ist.
1. Der Bundestag ist nicht das Parlament. Wie die meisten Demokratien hat Deutschland ein Parlament mit zwei Kammern, dem Bundestag und dem Bundesrat.
2. Das politisch höchste Amt ist der Bundespräsident, da er die Regierung und den Bundeskanzler ernennt und entlässt. Der Bundeskanzler hat zwar de facto mehr Einfluss, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Bundespräsident auf dem Papier mächtiger ist.
Das Quiz hat trotzdem Spaß gemacht.