Im Duden steht "Zimmerleute" als Mehrzahl von Zimmermann (und von Zimmermännern ist dort ausdrücklich nicht die Rede).
Bei Verhalten sieht das anders aus, da sagt der Duden: Plural von Verhalten ist "Verhalten". Nicht Verhaltensweisen, das ist schlicht ein anderes Wort.
Es ist nicht diskriminierend, wenn da mehrere Zimmermänner stehen.
Wenn es Frauen sind, nenn sie halt Zimmerfrau...
Genauso wie es Bürokaufmänner und -frauen gibt. Nur, um es neutral zu halten wurden daraus Bürokaufleute. Früher, also vor weniger als 5 Jahren noch, war -mann und -frau das Anhängsel von fast jedem Beruf und keiner hat sich daran gestört.
nicht wirklich, oder?
Und gibt es sicher keine Zimmermänner?
Bei Verhalten sieht das anders aus, da sagt der Duden: Plural von Verhalten ist "Verhalten". Nicht Verhaltensweisen, das ist schlicht ein anderes Wort.
Wenn es Frauen sind, nenn sie halt Zimmerfrau...
Genauso wie es Bürokaufmänner und -frauen gibt. Nur, um es neutral zu halten wurden daraus Bürokaufleute. Früher, also vor weniger als 5 Jahren noch, war -mann und -frau das Anhängsel von fast jedem Beruf und keiner hat sich daran gestört.
Siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/Verhalten
u.a. vom Betreiber/ Quizmaster etc.
und warum soll "Zimmermänner" falsch sein, gibts da irgendeinen Grund für?