Jahr
|
Frage
|
Antwort
|
ca. 2000 v. Chr. (*)
|
Gilt als Stammvater des Volkes Israel. Vater von Isaak und Ismael
|
Abraham
|
ca. 1200 v. Chr. (*)
|
Führte laut dem Buch Exodus die Israeliten aus der Ägypten und empfang das Jüdische Gesetz inklusive der Zehn Gebote
|
Mose
|
1050 v. Chr. (*)
|
Nach dem Buch Samuel erster König Israels und Vorgänger von König David
|
Saul
|
957 v. Chr. (*)
|
Dieser dritte König Israels lässt den Ersten Tempel bauen
|
Salomon
|
720 v. Chr.
|
Dieses Großreich aus Mesopotamien erobert das Nordreich Israel
|
Assyrien
|
586 v. Chr.
|
Die Elite des Südreichs Juda wird in diese Stadt verschleppt, in der große Teile des Tanachs entstehen
|
Babylon
|
538 v. Chr.
|
Perserkönig, welcher die Juden aus der Gefangenschaft befreit und sie den zweiten Tempel bauen lässt
|
Kyros
|
ca. 250 v. Chr. - 100 n. Chr.
|
Mit der Septuaginta wird der Tanach in diese Sprache übersetzt
|
Griechisch
|
165 v. Chr.
|
Gruppe der Anführer eines Aufstandes gegen die Seleukidenherrschaft und für religiöse und politische Selbstbestimmung der Juden. Namensgeber einer jüdischen Sportbewegung
|
Makkabäer
|
73 v. Chr. - 4 n. Chr.
|
Letzter König von Judah, baute den Tempel aus und trägt den Beinamen "Der Große". In der Bibel als Kindsmörder verunglimpft
|
Herodes
|
70 n. Chr.
|
Die Eroberung und Plünderung dieser Stadt führt zum Ende der zweiten Tempelperiode
|
Jerusalem
|
38 n. Chr. - 100 n. Chr.
|
Wichtiger Jüdischer Historiker, welcher über die obigen Ereignisse berichtete
|
Flavius Josephus
|
132 - 136
|
Letzter Jüdisch-Römischer Krieg, welcher zur endgültigen Zerstreuung des Judentums führte
|
Bar-Kochba-Aufstand
|
ca. 200
|
Der erste Teil dieser bedeutenden Gesetzesinterpretation wird vollended
|
Talmud
|
4. Jhd. - 1270
|
In diesem Land existiert das jüdische Königreich Semien, dessen Bevölkerung auch Beta Israel genannt wird
|
Äthiopien
|
ca. 800
|
Die Anführer dieses Steppenreiches konvertieren zum Judentum
|
Chasarenreich
|
1096
|
Feldzug, welcher zu umfassenden Judenverfolgungen, insbesondere in Deutschland, führte
|
Erster Kreuzzug
|
1120
|
Bezeichnung für die Verbindung der Jüdischen Gemeinden Mainz, Speyer und Worms, welche als Geburtsorte des aschkenasischen Judentums gelten
|
SchUM
|
1135-1204
|
Bedeutender Spanisch-Ägyptischer Universalgelehrter, Autor der Mischne Tora und des Führers der Unschlüssigen
|
Maimonides
|
1264
|
Dieses Land erlässt das Statut von Kalisch, welches jüdische Rechte schützt und so ein großem Anwachsen der jüdischen Bevölkerung bewirkt
|
Polen
|
1492/1494
|
Diese jüdische Gemeinschaft wird aus Spanien und Portugal vertrieben und bildet eine distinkte Kultur in ihrer Diaspora
|
Sephardim
|
1632-1677
|
Portugiesisch-Niederländischer Jude, dessen philosophische Theorien des Pantheismus großen Einfluss auf den Idealismus haben wird
|
Baruch de Spinoza
|
ca. 1770-1881
|
Bezeichnung für die jüdische Aufklärung, welche für jüdische Emanzipation sowie Säkularisierung auftrat
|
Haskala
|
1729-1786
|
Bedeutender Vertreter dieser Aufklärung, Autor von Phädon, Freund Lessings, sowie Großvater zweier bekannter Komponist*innen
|
Moses Mendelssohn
|
ca. 1740
|
Diese Strömung des orthodoxen Judentums ensteht in der Ukraine, womöglich Begründet durch den (legendären) Rabbi Israel ben Elieser
|
Chassidismus
|
1791
|
Erster europäischer Staat, welcher die vollständige Emanzipation der jüdischen Bevölkerung erreichte
|
Frankreich
|
1880er - 1920er
|
Eine große Immigrationswelle aus verschiedenen Staaten macht dieses Land zum Land mit der weltweit größten (oder zweitgrößten) Anzahl an Juden
|
Vereinigte Staaten
|
1894
|
Französischer Offizier welcher aus antisemitschen Gründen wegen angeblicher Spionage in ein Straflager verbannt wird und trotz besserem Wissen nicht rehabilitiert wird. Die Affäre weitet sich zu einem bedeutendem politschem Skandal in Frankreich aus
|
Alfred Dreyfus
|
1896
|
Autor des Pamphletes "Der Judenstaat", welches als einer der wichtigsten Gründungstextes des Zionismus gilt
|
Theodor Herzl
|
1917
|
Diese Erklärung des Vereinigten Königreiches sagt Juden eine "Nationale Heimstätte des Jüdischen Volkes" in Palästina zu
|
Balfour-Deklaration
|
1933-1945
|
Dieser Staat führt eine systematische Verfolgung und Ermordung von Juden mit dem Ziel der Vernichtung des europäischen Judentums durch, der etwa sechs Millionen Menschen zum Opfer fallen
|
Deutschland
|
1947
|
Erster Premierminister des neugegründeten Staates Israel
|
David Ben-Gurion
|