|
Frage
|
Antwort
|
1. Jhd
|
Name Frankreichs in römischer Zeit
|
Gallien
|
2. Jhd
|
Name Paris in römischer Zeit
|
Lutetia
|
3. Jhd
|
Kaiser welcher das Imperium Galliarum erobern und die Reichseinheit wiederherstellen konnte
|
Aurelian
|
4. Jhd
|
Kaiser des französischen Reichsteils, welcher zum Kaiser des gesamten römischen Reiches wurde und das Christentum förderte
|
Konstantin
|
5. Jhd
|
Volkstamm, welcher in diesem Jahrhundert Südfrankreich und die Iberische Halbinsel erobern konnte
|
Westgoten
|
6. Jhd
|
Erster fränkischer König, der zum Christentum bekehrte, Begründer der Merowingerdynastie
|
Chlodwig
|
7. Jhd
|
Kommandeur des siegreichen Heeres in der Schlacht von Tour und Poitiers und Vater des ersten Karolingerkönigs
|
Karl Martell
|
8. Jhd
|
Erster König des Mittelfrankenreiches, der einer Region in Ostfrankreich seinen Namen gibt
|
Lothar
|
9. Jhd
|
Erster Kapetingischer König des Westfrankenreichs, gilt als erster König Frankreichs
|
Hugo Capet
|
10. Jhd
|
Nordfranzösiches Herzogtum, welches dem Wikinger Rollo als Lehen gegeben wird
|
Normandie
|
11. Jhd
|
Herzog ebenjenes Herzogtums, welcher 1066 England erobern konnte
|
Wilhelm der Eroberer
|
12. Jhd
|
Bezeichnung für die Besitztümer der Englischen Könige in Frankreich,
|
Angevinisches Reich
|
13. Jhd
|
Religionsgruppe, welche im Albigenserkreuzzug verfolgt und ermordet wird
|
Katharer
|
14. Jhd
|
Bezeichnung für den Krieg zwischen den Königen Englands und Frankreichs um die französische Krone
|
Hundert-Jähriger-Krieg
|
15. Jhd
|
Französische Nationalheldin und Heilige, als Ketzerin verbrannt
|
Jeanne d’Arc
|
16. Jhd
|
Bezeichnung der französischen Protestanten an denen in der Bartholomäusnacht ein Massaker verübt wird
|
Hugenotten
|
17. Jhd
|
Schloß in der Nähe von Paris, welches von Sonnenkönig Ludwig dem XIV errichtet wird
|
Versailles
|
18. Jhd
|
Gefängnisfestung, welche am 14. Juli 1789 im Rahmen der französischen Revolution erstürmt wird
|
Bastille
|
19. Jhd
|
Erster Kaiser Frankreichs, welcher 7 Koalitionskriege führte und zwischenzeitlich große Teile Europas kontrollierte
|
Napoleon Bonaparte
|
20. Jhd
|
Anführer der französischen Resistance und Staatspräsident von 1959 bis 1969
|
Charles de Gaulle
|
21. Jhd
|
Protestbewegung gegen die Politik Emmanuel Macrons
|
Gelbwesten
|