Jhd
|
Frage
|
Antwort
|
1. Jhd
|
Dieses Amphitheater wird 80 n. Chr in Rom fertiggestellt
|
Kolosseum
|
2. Jhd
|
Dieser römische Kaiser, der auch als Philosoph bekannt wird, wird 121 in Rom geboren
|
Mark Aurel
|
3. Jhd
|
Römischer Kaiser, welcher mit Einführung der Tetrachie eine schwere Reichskrise beendete
|
Diokletian
|
4. Jhd
|
Diese Religion wird zur römischen Staatsreligion
|
Christentum
|
5. Jhd
|
Volksstamm, welcher 410 Rom plündert
|
Westgoten
|
6. Jhd
|
Dieser Volksstamm migriert nach Norditalien und gibt der Region um Mailand ihren Namen
|
Langobarden
|
7. Jhd
|
Diese norditalienische Lagunenstadt wird zum ersten Mal von einem Dogen regiert
|
Venedig
|
8. Jhd
|
Frankenkönig, der den Kirchenstadt durch eine Schenkung zu einem größeren Flächenstaat macht
|
Pippin III
|
9. Jhd
|
Insel, die ab 827 von den Arabern kontrolliert wurde
|
Sizilien
|
10. Jhd
|
Deutscher König, welcher zum König von Italien und römischem Kaiser gekrönt wurde
|
Otto
|
11. Jhd
|
Dieses Volk erobert Sizilien und weite Teile Süditaliens
|
Normannen
|
12. Jhd
|
Kaiser, welche in sechs Feldzügen seine Autorität in Italien durchsetzen wollte
|
Friedrich Barbarossa
|
13. Jhd
|
Kaiserliche Parteigänger und Rivalen der Guelfen
|
Ghibellinen
|
14. Jhd
|
Autor der "Göttlichen Komödie"
|
Dante Alighieri
|
15. Jhd
|
Cosimo de Medici wird Herrscher welcher Stadt und Patron der Renaissance
|
Florenz
|
16. Jhd
|
Bezeichnung für die Hegemonialkriege zwischen Frankreich und den Habsburgern um die Vorherrschaft in Italien
|
Italienische Kriege
|
17. Jhd
|
Wissenschaftler, welcher Jupitermonde entdeckte und ein Kopernikanisches Weltbild vertrat
|
Galileo Galilei
|
18. Jhd
|
Barock-Komponist, insbesondere für die 4 Jahreszeiten bekannt
|
Antonio Vivaldi
|
19. Jhd
|
Bezeichnung für die Epoche der Vereinigung Italiens
|
Risorgimento
|
20. Jhd
|
Politische Ideologie, die sich durch Benito Mussolini in Italien durchsetzen konnte
|
Faschismus
|
21. Jhd
|
Ehemaliger Ministerpräsident, Medienmogul und Präsident des AC Mailand
|
Silvio Berlusconi
|